Sie wollen ein optimales Konzept für Ihre Website und dazu eine passende Marketingstrategie für Ihre Kanzlei?
Dazu bieten wir Ihnen als Full-Service-Agentur folgende Leistungen an:
Die moderne, digitale Möglichkeit Mandanten zu informieren und interessierte Bewerber:innen von sich zu überzeugen.
Das Infotainmentsystem für Steuerberater enthält verschiedene Kategorien aus den Bereichen Steuern, Wirtschaft und Recht, Informationen zu Gesundheit & Steuern sowie steuerliche Nachrichten rund um die GmbH.
Alle Kategorien sind jederzeit erweiterbar und Sie haben die Möglichkeit inidviduell einen authentischen Einblick in Ihren Kanzleialltag zu geben.
Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Bindung erfahrener Steuerfachkräfte - Ein sehr wichtiges Thema, dennoch wird dies viel zu oft unterschätztIn letzter Zeit erz ...
So ziehen Sie Ihre Wunschmandate und gute Bewerber an Moment mal! Wir können uns kaum vor der Flut an Mandantenanfragen retten, wozu brauchen wir ...
Das Wichtigste bei der Definition eines guten Arbeitgebers ist, dass er die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter:innen versteht und respektiert. Diese Benefits wünschen sich ...
Während der kalten Jahreszeit ist der Krankenstand in Unternehmen meistens recht hoch.Seit dem 1. Januar 2023 ist die Vorlage einer Papierbescheinigung (gelber Zettel) durch den ...
Die Inflationsausgleichsprämie (IAP) steht auch Ehegatten im Arbeitsverhältnis zu. Ob Arbeitsverhältnisse zwischen nahestehenden Personen steuerlich anzuerkennen sind, richtet sich nach den daf ...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Mitgliedsbeiträge an Vereine, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, nicht bei der Einkommensteuer abgezogen werden können ...
Gerade durch die Corona-Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice für viele Menschen zum Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Tätigkeit geworden. Sachverhalt: Eine ...
Stromhungrige MRT-Geräte, Beleuchtung, die IT und viele Bereiche in rede Arztpraxis verbrauchen Strom. Also Stromfresser identifizieren, Stecker ziehen und Energieverbrauch senken? Solche einschlägigen ...
Der 13. Senat des Finanzgerichts (FG) Münster hat entschieden, dass Nachzahlungszinsen zu erlassen sind, soweit sie auf Steuernachzahlungen entfallen, für den nach einem BMF-Schreiben ...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 20. Oktober 2022 (III R 33/21) entschieden, dass der Begriff der Leasingrate ebenso wie der der Miet- und Pachtzinsen wirtschaftlich zu ...
Es liegt keine Offenbarungspflicht bei Mängeln vor, die zugänglich und ohne Weiteres erkennbar sind. Der Käufer kann die Mängel bei der ...
Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen hat entschieden, dass Unternehmen auf Rückzahlung der Fortbildungskosten bestehen können, wenn Beschäftigte kündigen und eine Rückzahlungsvereinbarung besteht ...
Die Bundesregierung plant eine umfassende Neuorganisation der Notfallversorgung. Die sektoral getrennte Notfallversorgung mit ambulanten und stationären Einrichtungen sowie dem Rettungswesen sei nicht immer ausreichend ...
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass Künstlersozialabgaben nicht auf Grundlage einer undifferenzierten Schätzung erhoben werden dürfen. Sachverhalt: Bei einer kleinen Schokoladenmanufaktur wurde ...